stil bewahren

Lena Hoschek hat in der Modewelt eine unverwechselbare Handschrift hinterlassen. Nach der Insolvenz im September 2024 kämpft sie nun für den Fortbestand ihrer Marke.
Lena Hoschek ist „dauerinspiriert mit tausend Ideen“.
Fotocredit:
getty images, Aida Dapo
lena hoschek und mode –
das ist eine Geschichte voller Leidenschaft, Handwerks­kunst und Weiblichkeit. Seit fast zwei Jahrzehnten entwirft sie Kollektionen, die von vergangenen Epochen inspiriert sind, aber trotzdem modern wirken. Ihr Stil: Retro-­Charme mit zeitgemäßen Elementen, gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit viel Liebe zum Detail. „Mode war für mich nie nur Kleidung, sondern immer auch eine Form der Identität. Ich entwerfe unabhängig von Trends, weil mir Beständigkeit wichtiger ist als kurzlebige Strömungen. Ich sehe Mode nicht als Wegwerfprodukt, sondern als bewussten Konsum mit einem Bewusstsein für Verantwortung und Nachhaltigkeit.“ Doch das vergangene Jahr stellte Hoschek vor eine der größten Herausforderungen ihrer Karriere: Im Septem­ber 2024 musste sie Insolvenz anmelden. „Diese Phase war beruflich und privat eine der schwierigsten meines Lebens. Aber sie hat mir auch gezeigt, wie stark die Gemeinschaft hinter meiner Marke ist.“ Gerade jetzt ist es für sie entscheidend, das Unternehmen auf ein stabiles Fundament zu stellen. „Deshalb sind wir aktiv auf der Suche nach strategischen Partnern, die unsere Werte teilen und mit uns gemeinsam neue Vertriebe und Perspektiven erschließen.“ Ziel ist es, die Marke weiterzuentwickeln, ohne dabei die Identität des Labels zu verlieren – ein Ansatz, den Lena Hoschek als Schlüssel für eine langfristige Weiterentwicklung sieht.
Viele Kollektionen sind inspiriert von Kulturen und Stimmungen, die ich auf meinen Reisen erlebe.
– Lena Hoschek
Staraufgebot
Die wirtschaftlichen Umstände der letzten Jahre machten es vielen Modeunternehmen schwer. „Materialpreise steigen, Produktionswege werden komplizierter, und der Markt ist gesättigt mit Fast Fashion. Trotzdem halte ich daran fest, Mode nachhaltig und verantwortungsvoll zu gestalten.“ Hoschek setzt seit jeher auf faire Produktion in Europa, hochwertige Stoffe und kleine, exklusive Kollektionen. „Ich sehe Mode nicht als Massenware. Jedes Stück, das ich entwerfe, soll langlebig sein – nicht nur in der Verarbeitung, sondern auch in seiner Ästhetik.“ Dass ihre Designs weiterhin gefragt sind, zeigt ein besonderes Highlight: Ihr grünes ‚Giuseppina Dress‘ aus der kommenden Frühlingskollektion wird bald in der tv-Serie ‚And Just Like That‘ von Stilikone Sarah Jessica Parker getragen. „Das ist eine unglaubliche Ehre. Es zeigt mir, dass meine Mode auch international Relevanz hat.“ Mit frischen Ideen, neuen Kooperationen und dem Fokus auf Qualität geht Hoschek optimistisch in die Zukunft. „Ich liebe, was ich tue, und ich bin voller Tatendrang – und im November feiern wir unser 20-jähriges Jubiläum. Das ist für mich nicht nur ein Meilenstein, sondern ein Neubeginn.“