pensionen: ehrlichkeit ist gefragt
Ausbau der betrieblichen Vorsorge plus Eigenverantwortung plus Mut zu Reformen: Sind das die Zutaten, um die Pensionen nachhaltig zu sichern?
Ausbau der betrieblichen Vorsorge plus Eigenverantwortung plus Mut zu Reformen: Sind das die Zutaten, um die Pensionen nachhaltig zu sichern?
Welche Herausforderungen und Chancen 2025 bereithält erzählt Multi-Asset-Manager Christoph Siegele im Gespräch mit fair now!
Mit klaren Visionen und innovativen Investments gestaltet die fair-finance Vorsorgekasse AG die Zukunft — nachhaltig, wirkungsvoll, richtungsweisend.
Verta Asset Management Partners versteht sich als Wegbereiter für moderne Ansätze im Immobilien-Asset-Management.
Jung im Job, aber unsicher beim Verhandeln? Conrad Pramböck verrät, wie man klug, selbstbewusst und strategisch mehr aus Gehaltsgesprächen rausholt.
Ob als Wertanlage oder Schmuck: Gold ist so begehrt wie lange nicht mehr. Aber unter welchen Bedingungen wird es abgebaut?
Denkmalgeschützte Immobilien und moderne Bauherrenmodelle stehen für nachhaltige Investments.
Seit über 40 Jahren steht Grüne Erde in Oberösterreich für nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung.
Unsere Erde ist die Grundlage allen Lebens – doch sie ist bedroht. Nachhaltige Ansätze können ihre Fruchtbarkeit bewahren und die Lebensgrundlage sichern.
Mit dem Erwachen der Natur kehrt Leben in die Weinberge zurück, und im Weinbau beginnt eine der spannendsten und arbeitsreichsten Phasen des Jahres.
Sie sind jung. Sie sind gut ausgebildet. Sie sind voller guter Ideen. Ihre Eltern und deren Vorfahren haben einen Betrieb aufgebaut, der auch ihre berufliche Zukunft darstellt.
Manchmal liegt das Gute ganz schön nah: „Superfoods“ aus Österreich, von Brennnessel bis Vogelmiere, sind nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig.
Fasten — ob im Intervall oder einmal wöchentlich — bringt nachhaltige Leichtigkeit in den Alltag. Plus: fünf Wohlfühlrituale für den Frühling.
Dass weniger Besitz zu mehr Freiheit führt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Die Minimalismus-Expertin Theresa Dutzler erklärt, worauf es ankommt.
Die Kunst ist seit jeher Spiegel unserer Gesellschaft — und rückt zeitaktuelle Themen wie Klimawandel oder Migration in den Fokus der Öffentlichkeit.
Ihre Traditionen reichen oft hunderte von Jahren zurück, und sie erfordern uralte Kenntnisse: Alten Handwerken wird in jungen Händen neues Leben eingehaucht.
Lena Hoschek hat in der Modewelt eine unverwechselbare Handschrift hinterlassen. Nach der Insolvenz im September 2024 kämpft sie nun für den Fortbestand ihrer Marke.
Während auf den Gipfeln noch der Schnee glitzert, strecken im Tal die ersten Blumen ihre Köpfe der Sonne entgegen, und das Rauschen von Schmelzwasserbächen erfüllt die Täler.
So wie das bekannte Kinderlied die Rückkehr der Vögel feiert, kündigen auch heute noch die ersten Zugvögel den Frühling an.
Es geht um Existenzen — um bäuerliche Betriebe, die unsere Lebensmittelversorgung sichern und zunehmend unter den Folgen extremer Wetterereignisse leiden.
Lebenszeichen: In Österreich ist man bemüht, verlassenen Dörfern wieder neues Leben einzuhauchen.
Mini-Auto. Die emissionsfreien „Microcars“ sind perfekte urbane Gefährten.
Auf der Reise zur Superblüte: In diesen Destinationen rund um den Globus blüht die Farbenpracht — die „Big Blooms“ bringen auch Herausforderungen mit sich.
Im Unterschwarzachhof kommen alle zusammen, um sich — nicht nur — kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Pilates — mehr als ein Trend. Diese Trainingsmethode wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Joseph Pilates entwickelt und steht für Stärke, Balance und Körperbewusstsein.
„Der Weg ist das Ziel.“
Belastbare Nachhaltigkeitsdaten statt übereilter Deregulierung