die kunst der kontrolle

Pilates — mehr als ein Trend. Diese Trainingsmethode wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Joseph Pilates entwickelt und steht für Stärke, Balance und Körperbewusstsein. Für Melanie Czok ist Pilates jedoch weit mehr: Leidenschaft und Lebensphilosophie.
Fotocredit:
Christoph Czok
Tower: Stärkt die Bauchmuskeln, mobilisiert die Wirbelsäule und fördert die Bein­flexibilität.
schon als kind war
Melanie Czok ständig in Bewegung – ob auf Skiern, beim Leistungsturnen, in der Leichtathletik oder beim Tanzen. Sport war ihr Element, eine Leidenschaft, die sie schon ihr ganzes Leben begleitet. Doch ein einschneidendes Erlebnis veränderte alles: Eine schwere Sportverletzung zwang sie, ihre bisherigen Trainingsmethoden zu überdenken. „Plötzlich war ich gezwungen, meinen Körper neu zu verstehen“, erinnert sie sich. Durch diese Herausforderung entdeckte sie Pilates – eine Methode, die nicht nur ihre körperliche Stärke zurückbrachte, sondern ihr auch eine völlig neue Perspektive auf den eigenen Körper eröffnete.
Fotocredit:
Christoph Czok
Monkey: Stärkt den Bauch und Rücken, mobilisiert die Wirbelsäule und dehnt die Beine.
Was macht Pilates so besonders?
Es ist nicht nur ein Training, sondern eine ganzheitliche Methode, die weit über körperliche Fitness hinausgeht. Die präzisen Bewegungen stärken die Körpermitte, fördern die Flexibilität und helfen, den Geist zu fokussieren. „Pilates ist Meditation in Bewegung“, erklärt die Expertin. „Es geht darum, sich selbst besser wahrzunehmen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.“ Melanie beschreibt, wie Pilates Menschen auf vielfältige Weise helfen kann: „Ich sehe oft, wie Rückenschmerzen verschwinden, wie sich die Körperhaltung verbessert, und wie Menschen ihre innere Balance wiederfinden.“ Besonders beeindruckt ist sie von den Veränderungen bei Menschen mit körperlichen Einschränkungen. „Pilates hat das Potenzial, Lebensqualität spürbar zu verbessern – egal, wo man beginnt.“
Fotocredit:
Christoph Czok
„Jeder Körper ist einzigartig, und genau das macht Pilates so wirkungsvoll.“
Melanie Czok, aufgewachsen in Bayern, begann ihre Karriere als Fremdsprachenkorrespondentin
und arbeitete im Bereich Finance & Controlling, bevor sie von Kanada über München schließlich zu ihrer wahren Leidenschaft fand: Pilates. Nach der 500-Stunden-Qualifikation in der BASI-Pilates-
Methode sowie einer Yogalehrerausbildung erfüllte sie sich 2024 einen Traum und eröffnete ihr eigenes
Studio in Klosterneuburg in Niederösterreich.
melpilates.at
Balance und Lebensfreude
Für Melanie ist jeder Mensch einzigartig. Das spiegelt sich auch in ihrer Arbeit wider. Sie legt großen Wert darauf, dass Pilates individuell angepasst wird – an die Bedürfnisse, das Fitnesslevel und die Lebenssituation der Trainierenden. „Es gibt kein Schema F“, sagt sie. „Jeder Körper ist anders, und genau das macht Pilates so wirkungsvoll.“ Diese Vielseitigkeit ist es, die Melanie an der Methode fasziniert. Sie erzählt, wie Pilates nicht nur Profisportler:innen oder Fitnessbegeisterten hilft, sondern auch Menschen, die im Alltag einfach besser mit Stress umgehen möchten. „Es sind oft die kleinen Fortschritte, die den größten Unterschied machen“, sagt sie. „Pilates gibt den Menschen ein neues Körpergefühl und zeigt, wie viel Stärke in ihnen steckt.“ Pilates ist für alle da – egal, ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene. „Man braucht keine teure Ausrüstung oder viel Platz, um zu starten“, betont Melanie. Eine Matte und die Bereitschaft, den eigenen Körper kennenzulernen, reichen aus. „Pilates fordert uns, aber es überfordert uns nie. Es ist ein Weg zu mehr Kraft, Balance und Lebensfreude.“
Fotocredit:
Christoph Czok
Up Strech 2: Trainiert die Bauch- und Rücken­muskulatur für Rumpfstabilität und präzise Bewegung.
Eine Lebensphilosophie
Für Melanie Czok ist Pilates mehr als ein Beruf – es ist eine Leidenschaft. „Es geht nicht nur um körperliche Stärke, sondern darum, ein Gefühl der Harmonie zu entwickeln – mit sich selbst und seiner Umwelt“, sagt sie. Und das macht Pilates für sie zu einer Methode, die sie nicht nur lehrt, sondern auch selbst jeden Tag lebt. 
Pilates für den Alltag

✱ Roll Down (stehend): Perfekt, um Verspannungen im Rücken zu lösen und den Körper zu mobilisieren. ✱ Single Leg Lifts (stehend oder liegend): Ideal zur Kräftigung und Stabilisierung. ✱ Spine Twist: Fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule. ✱ Pelvic Curl: Unterstützt die Mobilität und Kräftigung der Hüftregion. ✱ Cat Stretch und Rest Position: Entspannend und ideal, um die Wirbelsäule zu dehnen.

Tipp für Anfänger:innen: Wenige Übungen mit präziser Atmung genügen - selbst kurze Einheiten können schon viel bewirken.