eintauchen und auftischen
Vom Teller auf den Trail: Im TAUERN SPA gehen Genuss und Natur gemeinsame Wege.

Fotocredit:
Stefanie Oberhauser
Ganztägig in den Restaurants und Bars des TAUERN SPA — einem Resort der VAMED Vitality World — verwöhnen lassen und im Front- und Showcooking-Bereich viele wertvolle Tipps und Tricks rund um die Kochkünste des Kulinarikexperten erfahren. tauernspakaprun.com
wenn sich gletscherblick,
Wasserspaß und feine Küche treffen, ist man im TAUERN SPA Zell am See – Kaprun gelandet. Das 4*S-Resort am Fuße des Kitzsteinhorns ist Spa-Refugium, Bergbase und Kulinarikadresse in einem. Über 20.000 Quadratmeter Spa, Wasser- & Saunawelt und Panoramapools mit Blick auf die umliegende Bergwelt lassen den Alltag und Stress schnell vergessen. Wer danach hungrig ist, wird genussvoll belohnt.

Fotocredit:
Stefanie Oberhauser
Zurück zu den Wurzeln, mit Blick nach vorn.
Christof Schernthaner kochte mit 18 in Frankreich, reiste durch Asien und Australien, schnupperte Michelin-Luft in der Schweiz – und kehrte dorthin zurück, wo seine Kochleidenschaft begann. In den Pinzgau im Salzburger Land. Seit der Eröffnung 2010 prägt der zweifache Haubenkoch die Küche des TAUERN SPA mit kreativer Alpenküche, asiatischem Feinschliff und viel Gefühl fürs Produkt. Seine Gerichte? Handwerklich ehrlich, geschmacklich präzise, manchmal verspielt – aber nie beliebig. Sowohl im Fine-Dining-Restaurant FinESSEN als auch im Hotelrestaurant wird mit Seele gekocht. Und mit dem Anspruch, dass gutes Essen glücklich machen darf.

Fotocredit:
Günter Standl
Zeit für Ceviche — das Trendfood aus Peru regional verfeinert
Zutaten für 4 Personen als Vorspeise
400 g gebeizte Lachsforelle
3 Limetten + Abrieb
2 EL rote Zwiebel
2 EL gehackter Koriander
1 EL gewürfelte Salatgurke
1 EL gewürfelte Paprika
2 kleine Chilis
4 EL Olivenöl
150 ml Buttermilch
Salz, Pfeffer schwarz, Zucker
3 Limetten + Abrieb
2 EL rote Zwiebel
2 EL gehackter Koriander
1 EL gewürfelte Salatgurke
1 EL gewürfelte Paprika
2 kleine Chilis
4 EL Olivenöl
150 ml Buttermilch
Salz, Pfeffer schwarz, Zucker
Zubereitung
Lachsforelle für ca. 8 Stunden mit Salz und Zucker einbeizen. Limetten auspressen (Menge je nach Geschmack anpassen). Die gewürfelten Zutaten inkl. gehacktem Koriander mit Limettensaft und Abrieb vermengen. Mit Salz, etwas Zucker und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl abmischen. Den gebeizten Fisch mit der Ceviche-Gemüsemischung bedecken und mit etwas Buttermilch untergießen.
Tipp von Christof Schernthaner
„Was die Würze betrifft, gibt es reichlich Spielraum: Ich persönlich runde das Ceviche mit einem Schuss regionaler Buttermilch zum Neutralisieren der Schärfe ab.“