bericht des aufsichtsrats
der aufsichtsrat hat
während des Geschäftsjahres die ihm nach Gesetz und Satzung obliegenden Aufgaben wahrgenommen. Ihm wurde regelmäßig vom Vorstand über die Geschäftslage sowie über bedeutsame Geschäftsvorfälle mündlich und schriftlich berichtet. Im Geschäftsjahr 2024 fanden vier ordentliche Sitzungen sowie eine konstituierende Sitzung statt. Der Aufsichtsrat konnte sich von der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und des Jahresabschlusses überzeugen.
Die Buchführung, der Jahresabschluss 2024 samt Anhang sowie der Lagebericht wurden von der BDO Assurance GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft geprüft und der darüber verfasste Prüfbericht dem Aufsichtsrat vorgelegt. Die Prüfung hat nach ihrem abschließenden Ergebnis keinen Anlass zu Beanstandungen gegeben, weshalb der Jahresabschluss 2024 mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen wurde.
Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und den Lagebericht ebenfalls geprüft und sich von deren Ordnungsmäßigkeit und sachlichen Unbedenklichkeit überzeugt. Der Aufsichtsrat hat sich somit dem Ergebnis der Abschlussprüfung angeschlossen und den Jahresabschluss und den Lagebericht über das Geschäftsjahr 2024 gebilligt. Der vorgelegte Jahresabschluss ist damit gemäß § 96 Abs. 4 AktG festgestellt.
Der Aufsichtsrat hat die Anlagen gem. § 63 Abs. 5 und 7 BWG zum Prüfungsbericht des Bank-und Abschlussprüfers entgegengenommen und nach Einsicht festgestellt, dass keine Beanstandungen vorliegen.
Den Mitgliedern des Vorstandes sowie den Mitarbeitenden spricht der Aufsichtsrat seinen Dank für Ihren Einsatz und die geleistete Arbeit aus.
Die Buchführung, der Jahresabschluss 2024 samt Anhang sowie der Lagebericht wurden von der BDO Assurance GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft geprüft und der darüber verfasste Prüfbericht dem Aufsichtsrat vorgelegt. Die Prüfung hat nach ihrem abschließenden Ergebnis keinen Anlass zu Beanstandungen gegeben, weshalb der Jahresabschluss 2024 mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen wurde.
Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und den Lagebericht ebenfalls geprüft und sich von deren Ordnungsmäßigkeit und sachlichen Unbedenklichkeit überzeugt. Der Aufsichtsrat hat sich somit dem Ergebnis der Abschlussprüfung angeschlossen und den Jahresabschluss und den Lagebericht über das Geschäftsjahr 2024 gebilligt. Der vorgelegte Jahresabschluss ist damit gemäß § 96 Abs. 4 AktG festgestellt.
Der Aufsichtsrat hat die Anlagen gem. § 63 Abs. 5 und 7 BWG zum Prüfungsbericht des Bank-und Abschlussprüfers entgegengenommen und nach Einsicht festgestellt, dass keine Beanstandungen vorliegen.
Den Mitgliedern des Vorstandes sowie den Mitarbeitenden spricht der Aufsichtsrat seinen Dank für Ihren Einsatz und die geleistete Arbeit aus.
Dr. Wolfgang Binder
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Wien, im April 2025
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Wien, im April 2025
organe der gesellschaft
Im Geschäftsjahr tätige Mitglieder des Vorstands
Mag.a Gabriele Feichter
Dr. Georg von Pföstl
Dr. Georg von Pföstl
Im Geschäftsjahr tätige Mitglieder des Aufsichtsrats
Dr. Wolfgang Binder, Vorsitzender
Kerstin Repolusk, MA, Stv. Vorsitzende
Mag.a Christine Cernin
Robin Perner, MSC
Mag. Rainer Ladentrog
Henning Mettler
Günter Hörweg
Kerstin Repolusk, MA, Stv. Vorsitzende
Mag.a Christine Cernin
Robin Perner, MSC
Mag. Rainer Ladentrog
Henning Mettler
Günter Hörweg
Staatskommissäre
Mag. Helga Steinböck
Gabriel Neumayer, BSC
Gabriel Neumayer, BSC