adr(e)nalin!

E-Motorrad. Emissionsfrei, stilvoll, rasant: Die Zero Motorcycles laden zu umweltfreundlichen Abenteuern, On- und Off-Road.
Fotocredit:
Zero Motorcycles
Der Umwelt­gedanke mit auf Touren: Mit Zero Motorcycles erfährt man Stadt, Land und Wildnis ohne Emissionen, dafür mit voller Leistung.
wir schreiben das jahr 2006.
Der NASA-Ingenieur Neal Saiki gründet Zero Motorcycles in Santa Cruz, Kalifornien: Es ist das erste Unternehmen, das E-Motorräder auf die Straßen bringt. Mittlerweile beschreitet Saiki andere Wege – seine Firma jedoch widmet sich weiterhin dem emissionsfreien Fahrvergnügen. Was vor fast zwanzig Jahren mit einem von Saiki entwickelten vergrößerten Mountainbike-Rahmen und einem rudimentären elektrischen Antriebsstrang begann, hat sich heute zu einer umfangreichen Produktpalette mit Straßenmotorrädern und Dualsport-Maschinen, Geländemodellen, Motocross und Urban-Cross-Bikes entwickelt. Damit zählt Zero Motorcycles zu den Vorreitern auf dem E-Motorrad-Markt, auch, wenn dieser bislang den Großteil des Umsatzes in Asien macht und die jährliche globale Wachstumsrate laut Global Market Insights bescheidene 3,5 Prozent (bis 2032) betragen soll.
Null Emissionen, volle Leistung
Die Technik hinter den Zero Motorcycles ist so modern, wie sie nachhaltig ist: Der Null-NettoAntrieb der Modelle baut auf einen leistungsstarken, fast wartungsfreien Lithium-Ionen-Akku. Dieser weist eine Reichweite von bis zu 359 Kilometern auf und lädt innerhalb einer Stunde auf bis zu 95 Prozent der Kapazität (Anschlusstyp Level 2). Die patentierte, fehlerfreie Kombination aus Cypher-Betriebs­system, App, Z-Force-Akkupacks und dem Zero-Motor sorgt für ein geschmeidiges Fahrgefühl. Die Modelle kommen ganz ohne Gänge und Kupplung aus, sind äußerst leichtgängig und punkten zugleich mit einem starken Drehmoment von 225 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h. 
Hard Facts:
Zero XB 2026
✱ Reichweite: bis zu 359 Kilometer
✱ Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
✱ Fahrgefühl: lautloses, leichtgängiges,
leistungsstarkes Fahrvergnügen
✱ Laden: 375.000 L2-Ladestationen
in Europa
Quellenangaben
GMInsights: Marktgröße für Elektromotorräder.
www.gminsights.com/de/industry-analysis/
electric-motorcycle-market